Veranstaltungen im März/April
Der VereinPOLin Polnische Frauen in Wirtschaft und Kultur e.V.
und Verein Kultur-Schmuggel präsentieren:
Samstag, den 08. März 2025
19:00 Uhr
„Frau Arndt ist systemrelevant“ von Przemysław Wojcieszek
Regie und deutsche Fassung: Andreas Visser
Als Frau Arndt: Celina Muza
Grafik: Anna Molga
Für die alleinstehende Frau Arndt ist der einzige Zugang zur Außenwelt die Paketverteilung aus ihrer kleinen Berliner Wohnung heraus. Unter Zeitdruck stehende Zusteller nutzen sie als Depot. Nachbarn lernt sie durch die Abholung der Pakete kennen. Ein Mikrokosmos, der zur Bühne für Frau Arndts Erzählungen und Reflexionen über ihr Leben und unsere konsumorientierte Gesellschaft wird.
20qm deutsch-polnisches Polit-Theater. Energisch und sanft, rebellisch und melancholisch.
Frau Arndt rockt die Revolution.
Ort: Kunstraum Künstlerkolonie
Breitenbachplatz 1, 14195 Berlin
U-Bhf: Breitenbachplatz
Eintritt gegen Spende.
Anmeldungen: veranstaltungen@berlinerkuenstlerkolonieberlin.de
Freitag, den 21. und Samstag, den 22. März 2025
20:00 Uhr
„Zornige Frauen“ von Maja Staśko
Übersetzung ins Deutsche von Andreas Visser
Drei Schauspielerinnen erzählen von der Schlampe aus dem Plattenbau; der alten, hässlichen oder schwangeren Frau im Bus (wie man möchte); der Studentin, die sich kein Zimmer leisten kann.
Frauen miteinander, gegeneinander, untereinander, übereinander; Foodtruck und Emanzipation;
Barbie macht Karriere und Frauen machen Müll;
Mütter, Töchter, Freundinnen, artig, fleißig, traurig, hochnäsig, lustig und belästigt.
Die polnische Autorin und Frauenrechtsaktivistin Maja Staśko zeichnet in diesem Szenenreigen Frauen,
denen wir täglich begegnen oder auch nicht oder wir begegnen uns selbst.
Eine Show für drei Schauspielerinnen mit überbordender Spiellust – berührend, witzig und provakant.
Es spielen: Beo Yalçin, Celina Muza und Kati Thiemer
Regie: Andreas Visser
Kostüme nach Entwürfen von Anna Molga
Fotos © Gabriella Falana
Ort: Acud Theater, Veteranenstraße 21, 10119 Berlin
Karten: 15,00 / 10,00 EUR, https://www.acud-theater.de/programm/5569-zornige-frauen.html
oder Anmeldungen an: info@kultur-schmuggel.org
Die Vorstellungen werden gezeigt im Rahmen des Projektes: Schwestern. Gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Weitere Hinweise:
Donnerstag, den 20. März 2025
20:00 Uhr
Konzert: Iza Połońska & Piotr Mania
„Samotne wyspy serc / Einsame Herzensinseln”
Dr. Iza Połońska – Sängerin, Schauspielerin und Dozentin. Absolvierte die Staatliche Musikhochschule in Łódź und die Meisterkurse u. a. bei Tom Krause und Ingrid Kremling in Hamburg. Arbeitet als Dozentin in den Schauspielschulen in Kattowitz und Łódź.
Sehr gefragt wird die Sängerin bei diversen philharmonischen Konzertprojekten, wo sie ihr schauspie-lerisches und musikalisches Können beweist, u. a. bei „Krajewski-Symfonicznie“ und „Młynarski-Symfonicznie”. Bekannt ist Izabela Połońska für ihre einfühlsamen Interpretationen der Lieder von Agnieszka Osiecka. Mit ihren Programmen bereiste die Künstlerin Frankreich, Belgien und Italien.
In der Begleitung des herausragenden Jazzpiansten Piotr Mania, zeigt Izabela Połońska in Berlin ihr neues Programm: „Samotne wyspy serc / Einsame Herzensinseln”
Einlass: 19:00 Uhr, Eintritt frei, Spenden erbeten.
Anmeldungen: info@pol-in.eu
Ort: Jazzclub Schlot, Invalidenstraße 117, 10115 Berlin
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kultur-Schmuggel e.V
Samstag, 04. April 2025, 18:00 Uh
Konzert „Liebe kennt viele Namen / Miłość nie jedno ma imię“
Mit dem Kammerorchester Lebus unter der Leitung von Mariusz Woźniak.
Special Guest: Kashia Vega (Preisträgerin von The Voice of Polonia 2024)
Der Abend wird von den schönsten Liedern der polnischen Musikszene wie AndrzejZaucha, Marek Grechuta, Anna German, Zbigniew Wodecki, Ewa Demarczyk und Krzysztof Krawczyk geprägt.
Mit mutigen Darbietungen, einzigartigen Arrangements und tollen Stimmen.
Ort: Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin
Karten: 35,00 € / Eventim: https://tinyurl.com/polishconcertberlin
Mehr Info:https://heimathafen-neukoelln.de/events/polnischer-konzertabend-mit-special-guest-kashia-vega/
Warschau/Warszawa
Verleihung der Goldenen Erbse 2014
Rybnik
Breslau / Wrocław
Weihnachtsmarkt / Świąteczny Jarmark Berlin 2014
Thorn, Toruń